http://de.wikipedia.org/wiki/Wopersnow_(Adelsgeschlecht)
> Wopersnow, vereinzelt auch Wobersnow, französisch: de Wopersnowe, selten Woperschnow,
> Wopersnau oder Wobbersnau, ist der Name eines alten, ursprünglich pommerschen Adelsgeschlechts,
> dessen Angehörige sich auch in Mecklenburg, in Dänemark, in Niedersachsen und im
> französischsprachigen luxemburgischen Grenzgebiet ansiedelten.
> Das Geschlecht gilt als um 1800 ausgestorben.
http://fr.wikipedia.org/wiki/Colmey
> Château fort de Martigny construit en 1573 dans la seigneurie barroise de Colmey pour Marguerite
> de Xivry (épouse de Jean de la Mouillie), sur autorisation du duc Charles III, passée par mariages
> aux familles de Wopersnow et du Han, seigneur de Martigny, puis au Capitaine Girault baron
> de Martigny
Meer info wellicht:
http://www.geneanet.org/archives/ouvrages/?action=search&book_type=livre&rech=wopersnow&book_lang=fr&lang=fr
http://www.geneanet.org/ouvrages-livres-genealogie/wopersnow.html